Bei wem ist eine innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu beantragen?
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was eine innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer auf einer Rechnung bedeutet. Es ist jedoch nützlich zu wissen, was es bedeutet, bevor man einen Antrag stellt. Die innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist eine Nummer, die Unternehmen zugeteilt wird, die innerhalb der Europäischen Union Umsätze tätigen. Für die Zuweisung ist die Steuerverwaltung des jeweiligen Mitgliedslandes zuständig. In einigen Ländern wird diese Arbeit von der Steuerabteilung eines Unternehmens erledigt. Wie kommt man an eine solche Zahl heran?